08.09.2025
Wie funktioniert ein Roboter? Warum sind Seifenblasen rund? Und wie entstehen aus Zahlen faszinierende Muster? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Interessierte im neuen MINT-Katalog.
Der Katalog stellt Angebote aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vor und richtet sich an verschiedene Zielgruppen: Familien finden Angebote zum gemeinsamen Experimentieren, Lehrkräfte entdecken Möglichkeiten für ihre Klassen und Schülerinnen und Schüler können selbstständig stöbern. Vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
Neben regionalen MINT-Angeboten aus Nordsachsen enthält der Katalog auch ausgewählte überregionale Aktivitäten - von der Bergakademie Freiberg über die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bis hin zu bundesweiten Wettbewerben.
Der MINT-Katalog steht ab sofort hier zum Download zur Verfügung.
Der MINT-Katalog ist im Rahmen des Projektes “Sicherung des Fachkräftenachwuchses MINT mit NAWI-Camp” entstanden.
Es handelt sich um ein Projekt der Fachkräfteallianz Nordsachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.