Was?
Aktionswochen rund um die Themen Berufs- und Studienorientierung, Ausbildung und Fachkräftesicherung
Wann?
Vorschau
04. bis 20. September 2025
Wo?
im gesamten Landkreis Nordsachsen
Für wen?
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Fachkräfte, Unternehmen, Eltern, Netzwerkpartner
Diese beeindruckenden Zahlen sprechen für sich!
Vom 7. bis 20. September 2024 drehte sich in Nordsachsen alles um die Themen Berufs- und Studienorientierung sowie Fachkräftegewinnung und -sicherung. Unter der Federführung der Wirtschaftsförderung und Partnern aus Schulen, Unternehmen, Kammern und Institutionen fanden innerhalb dieser zwei Wochen 20 Veranstaltungen in ganz Nordsachsen statt.
- 282 Unternehmen
- 2.202 Teilnehmende und Besucher/-innen
- 70 Akteure und Netzwerkpartner
- 19 Veranstaltungsorte
- 740 Schüler/-innen und Jugendliche
- 19 Schulen und 12 Hochschuleinrichtungen.

17. Ausbildungsmesse Delitzsch 2024
Informationen zu Ausbildung, Studium und vielfältigen Berufsmöglichkeiten

Schule trifft Pflege
Die vielfältige Welt der Pflege entdecken: Hands-on Angebote für nordsächsische Schülerinnen und Schüler

Fachkräftesafari
Fachkräftegewinnung: Wie kann ich Studierende als zukünftige Fachkräfte gewinnen und binden?

Zukunft säen
Hands-on Workshop zu praktischen Social Media Skills für Azubis

Projekttag Pflege am BSZ Nordsachsen
Praktische Berufsorientierung zum Thema Pflege - kompakt an einem Vormittag

Tag des offenen Gewerbegebietes 2024
Schüler-Aktionstag im Gewerbegebiet: Schülerinnen und Schüler entdecken spannende Berufe

Gastgeber sein macht glücklich!
Schülerinnen und Schüler gewinnen Einblicke in die Gastronomiebranche

NaWi-Camp 2024 - "KI erleben"
Naturwissenschafts-Camp für Jugendliche aus MINT- AG's

Workshop II zur Berufsorientierung
"Spieglein, Spieglein..." Wer sucht MICH und WEN spreche ICH beruflich an?

Praktikumsmodelle im Wandel
Austauschtreffen zum Thema "Praktikumsformen"

Motivationscamp 2024
Praxis- und Lerncamp für Jugendliche mit nordsächsischen Unternehmen

Deine Zukunft in Nordsachsen
Mehrsprachige Workshop zu Perspektiven der Berufsausbildung

Azubi-Dating für Pflegekräfte
Schülerinnen und Schüler lernen auf interaktive Art das Krankenhaus Altscherbitz kennen

Workshop I zu Berufsorientierung
"Spieglein, Spieglein..." Wer bin ich und was spricht mich beruflich an?"

Workshop III zur Berufsorientierung
"Spieglein, Spieglein..." (M)EIN Weg zum „Traumberuf“

Netzwerktreffen PERSONAL Nordsachsen
Auftaktveranstaltung in Nordsachsen für das erfolgreiche Fachformat von Maria Sharichin

Mobilität braucht Könner
Entdecke Berufe rund ums Fahrzeug - Dein Werkstatttag vor Ort.

BerufeRallye Gewerbegebiet Wiedemar
Schülerinnen und Schüler erhalten Unternehmenseinblicke im Gewerbegebiet Wiedemar

Schkeuditzer Wirtschaftsrunde
Netzwerken und Austauschrunde zum Thema Unternehmensnachfolge

MINT-Stand auf der Hobbymesse Leipzig
Spielerisch in die Welt der Robotik eintauchen und selbst ausprobieren

BerufeRallye - Gewerbegebiet Delitzsch
Schülerinnen und Schüler erhalten Unternehmenseinblicke im Gewerbegebiet Delitzsch

Deine Zukunft in Nordsachsen
Mehrsprachige Workshop zu Perspektiven der Berufsausbildung

Pflügen-Wettkampf
Erstmalig findet dieses Jahr ein Pflüge-Wettbewerb der Regionalbauernverbände in Jesewitz statt

CHANCE - DIE Ausbildungsmesse in Oschatz
Informationen rund um Ausbildung und Studium und vieles mehr.
Veranstalter


Partner

