Skip to main content

Ausbildungsmessen 2025 in Delitzsch und Oschatz

Die Beruflichen Schulzentren des Landkreises Nordsachsen sind dabei!

In diesem Jahr werden die vier Beruflichen Schulzentren (BSZ) des Landkreis Nordsachsen auf der 
Ausbildungsmesse CHANCE in Oschatz am 06.09.2025 und “Gut für die Region” in Delitzsch am 13.09.2025 gemeinsam vertreten sein.

Die BSZ stellen sich mit ihrem Bildungsangebot vor und bieten praktische Elemente zur beruflichen Orientierung an. 

Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, die sich beruflich orientieren möchten.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Highlights auf der Oschatzer Ausbildungsmesse am 06.09.2025:

  • u.a. Virtual Reality, Materialien zum Anfassen
  • Teilnahme an Umfrage möglich und kleine Überraschung erhalten

Highlights auf der Delitzscher Ausbildungsmesse am 13.09.2025:

  • BSZ-Parcours: Mithilfe einer „Sammelkarte“ können Klebepunkte an den Stationen der BSZ gesammelt werden. Die Stationen des Parcours befinden sich in der Messehalle und im Schulgebäude des BSZ Delitzsch. Im Anschluss erwartet die Teilnehmenden eine kleine Überraschung.
  • u.a. mit: 3-Druck, Virtual Reality, Roboter-Arm
  • wer möchte, erhält eine Teilnahmebescheinigung, die die berufliche Orientierung auf der Messe bescheinigt und bei Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz oder Praktika gern genutzt werden kann.

Zukunft Berufsleben

Die Berufsschulkoordination fungiert als Bindeglied sowohl zwischen den Beruflichen Schulzentren (BSZ) und den allgemeinbildenden Schulen als auch Unternehmen.
 

Wir unterstützen die berufsbildenden Schulen bei

  • Berufsorientierung und Aufbau von Netzwerken mit den allgemeinbildenden Schulen 

Wir organisieren und koordinieren

  • Beziehungen, Kooperationen und Projekte zwischen den berufsbildenden und allgemeinbildenden Schulen, als auch zu Unternehmen

Wir geben Impulse, entwickeln und professionalisieren

  • die Berufsorientierung im Landkreis Nordsachsen, indem wir 
  • die Berufsschulzentren aktiv in die Berufsorientierung einbeziehen und sie bei der Umsetzung von Ideen und Projekten unterstützen

Wir entwickeln Projekte, die 

  • Schülerinnen und Schülern praxisnahe Erfahrungen und Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen und 
  • auf den Berufseinstieg vorbereiten

Ausbildung mit Durchblick

Die Berufsschulzentren im Landkreis Nordsachsen

Für eine frühzeitige Orientierung von Schülerinnen und Schülern spielen die Beruflichen Schulzentren eine wichtige Rolle. Im Landkreis Nordsachsen gibt es vier Berufliche Schulzentren an den Standorten Delitzsch, Schkeuditz, Torgau/Oschatz und Eilenburg. Diese Schulen bieten eine Vielzahl von Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern an. Durch ihre praxisorientierte Ausbildung tragen sie dazu bei, Fachkräfte auszubilden, die den Anforderungen des Arbeitsmarktes entsprechen.

Weiterführende Informationen zu den Bildungsangeboten der Beruflichen Schulzentren erhalten Sie im Ausbildungswegweiser sowie auf den Websites der BSZ:

BSZ Schkeuditz
BSZ Delitzsch “Dr. Hermann Schultze-Delitzsch"
BSZ Eilenburg - Rote Jahne
BSZ Nordsachsen, Schulteil Torgau
BSZ Nordsachsen, Schulteil Oschatz
 

Tage der offenen Türen 2026:
Termine werden zeitnah bekannt gegeben

 

BLICKPUNKT BSZ

Rückblick auf die Ausbildungsmesse in Delitzsch 2024

Im Fokus der Ausbildungsmesse “Gut für die Region” in Delitzsch am 07.09.2024 standen die Berufsschulzentren des Landkreises Nordsachsen.

Ob Puzzeln mit echtem Glas, den 3D-Druck kennenlernen oder in die Welt der Virtual Reality eintauchen - die BSZ boten im Foyer der Messehalle den interessierten Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in ihr Bildungsangebot mit zahlreichen Mitmach-Aktionen. Nach Absolvierung des „Parcours“, erhielten die Besucherinnen und Besucher eine Teilnahmebestätigung und eine kleine Überraschung.

Zahlreiche Interessierte besuchten die Sonderfläche und etwa 150 Jugendliche absolvierten erfolgreich den Parcours, in dem sie min. 3 Klebepunkte auf ihrer Sammelkarte am Infostand vorwiesen.

Die BSZ boten neben vielen, interessanten Informationen zu ihrem Bildungsangebot auch folgende Mitmachangebote auf der Ausbildungsmesse an:

  • Kreuzworträtsel
  • 3D Drucker
  • VR Brillen (mit 360Grad-Videos zu diversen Ausbildungsberufen
  • Glaspuzzle
  • Diverse Spiele mit Bezug zum Thema Pflege und Soziales
  • U. v. m.
Update: Auch in 2025 werden sich die Beruflichen Schulzentren des Landkreises Nordsachsen wieder gemeinsam auf der Ausbildungsmesse in Delitzsch am 13.09.2025 präsentieren und zu Mitmachaktionen einladen! Außerdem präsentieren sie sich auf der Ausbildungsmesse CHANCE in Oschatz am 06.09.2025.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 

INFORMATIONSPLATTFORMEN

Auf unseren digitalen Informationsplattformen (bspw. Börsen, Kalender, Broschüren) können sich Interessenten umfassend zu unterschiedlichen Themen informieren. Wir aktualisieren zeitnah und stellen Broschüren und Arbeitsmaterialien zur Verfügung. Mit unseren Angeboten werben wir für eine schnelle Vernetzung und Sichtbarkeit der Angebote im Landkreis Nordsachsen.

 

Ausbildungsplattform "Grüne Berufe"

Ausbildungswegweiser

Praktikums- und Ferienjobbörse

 

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Romy Beu 
Projektkoordination für die Kooperation der berufsbildenden und allgemeinbildenden Schulen

03421 758-7107