11.04.2025
„Unerhört – Der Nordsachsen-Podcast" zur Digitalisierung in Nordsachsen: Breitbandausbau bringt Schulen und Unternehmen voran
Wie Digitalisierung und Breitbandausbau den Alltag in Nordsachsen konkret verändern, macht die aktuelle Folge von „UNERHÖRT! – Der Nordsachsen-Podcast" deutlich. Unter dem Titel „Digitale Zukunft in Nordsachsen: Wie Breitband Schulen & Unternehmen stärkt" diskutieren Vertreter aus Verwaltung, Bildung und Wirtschaft über Chancen, Herausforderungen und ganz konkrete Fortschritte im Landkreis.,
🎙 Im Gespräch mit Moderator Carsten Graf berichten Julian Völkel, Breitbandkoordinator des Landkreises, Andreas Fronmüller, Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Delitzsch, und Erik Borschke, Geschäftsführer eines Elektrobetriebs aus Schirmenitz, wie sich der Glasfaserausbau vor Ort auswirkt. Der Landkreis Nordsachsen sieht die Digitalisierung als zentrale Infrastrukturmaßnahme der Zukunft – nicht nur für Wirtschaft und Bildung, sondern auch, um den ländlichen Raum als attraktiven Ort mit hoher Lebensqualität zu stärken.
🎧 Diese und alle vorangegangenen Podcast-Folgen hören Sie auf www.wirtschaft-in-nordsachsen.de/mediathek und überall, wo es Podcasts gibt.
https://www.podcast.de/podcast/3311963/unerhoert-der-nordsachsen-podcast
https://www.wirtschaft-in-nordsachsen.de/
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Mitfinanzierung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erfolgt auf der Grundlage des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltes.