In den drei Arbeitskreisen SchuleWirtschaft des Landkreises Nordsachsen arbeiten Schulen und Unternehmen partnerschaftlich zusammen, um jungen Menschen den Weg in die Arbeitswelt zu ebnen. Im Mittelpunkt steht die praxisnahe Gestaltung von Angeboten der Berufsorientierung. Dabei sollen Schülerinnen und Schüler frühzeitig und nachhaltig mit Unternehmen zusammengebracht werden.
Die Arbeitskreise SchuleWirtschaft unterstützen und organisieren Veranstaltungen, entwickeln Instrumente und Projekte für Schulen, Schulleitungen und Lehrkräfte und bieten die Plattform für den regelmäßigen Austausch zwischen Schulen und Unternehmen.
ARBEITSKREISE SCHULE WIRTSCHAFT IM LANDKREIS NORDSACHSEN
n. n.
Vorsitz Wirtschaft
BITZER Kühlmaschinenbau GmbH Schkeuditz
Andreas Fronmüller
Vorsitzender Schule
Berufliches Schulzentrum “Dr. Hermann Schulze-Delitzsch”
034202 739-0
schulleitung@bsz-dz.de
Birgit Zocher
Vorsitzende Wirtschaft
Betonwerk Oschatz
03435 66 1200
info@betonwerk-oschatz.de
Wenke Simon
Vorsitzende Schule
Robert-Härtwig-Schule
03435 62 05017
info@robert-haertwig-schule.de
Carina Müller-Pflug
Vorsitzende Wirtschaft
Stadtwerke Torgau GmbH
03421 741 632
carina.mueller-pflug@stadtwerke-torgau.de
Anita Scheufler
Vorsitzende Schule
Berufliches Schulzentrum Nordsachsen, Schulteil Torgau
03421 72 59-10
info@schule-wirtschaft-torgau.de
INFORMATIONEN RUND UM DIE BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG
Unsere Publikationen und digitalen Plattformen unterstützen Sie bei der Suche nach Praktikumsplätzen, Ferienjobs und Ausbildungsangeboten. Sie finden Unternehmen, Ansprechpartner/-innen und Möglichkeiten zur Kooperation von Schule und Wirtschaft sowie aktuelle Projekte der Berufs- und Studienorientierung im Landkreis Nordsachsen.
BROSCHÜREN & INFORMATIONSMATERIALIEN
Berufsbildung in der Landwirtschaft
Berufsleitfaden für ausbildende Unternehmen der Landwirtschaft
Berufliche Orientierung in Nordsachsen - Informationen für Eltern | Schuljahr 2024/2025 (auch erhältlich in Arabisch, Englisch oder Russisch)
PLATTFORMEN, VIDEOS & HILFREICHE LINKS
Ausbildung im Handwerk der HWK zu Leipzig
Ausbildungsplattform "Grüne Berufe"
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Oschatz
Orientierung Erstausbildung der IHK zu Leipzig
Praktikums- und Ferienjobbörse
SIE HABEN FRAGEN? KONTAKTIEREN SIE UNS GERN!
Germaine Schleicher
Projektleiterin
Martina Pönicke
Projektkoordination Regionale Koordinierungsstelle Berufs- und Studienorientierung