PROJEKTSTECKBRIEF
ZIELE
- Verstetigung des regionalen Branchenverbundes durch weitere Anwerbung von aktiven Arbeitsgruppenmitgliedern der „AG Pflege Nordsachsen“
- Unterstützung der Pflegeeinrichtungen bei der Anwerbung ausländischer Fachkräfte durch Informations- und Vernetzungsveranstaltungen
- Gezielte Öffentlichkeitsarbeit und Ausrichtung einer Multiplikatorenschulung zum Thema SENSIKAB
ZIELGRUPPEN
- Pflegeeinrichtungen aus dem ambulanten, stationären und teilstationären Bereich
- Potentielle Fachkräfte (abgewanderte Fachkräfte, Berufseinsteiger, ausländische Fachkräfte)
INHALTE/AKTIVITÄTEN
- Regelmäßige Sitzungen der AG „Pflege Nordsachsen“
- Öffentlichkeitsarbeit (im Rahmen von Veranstaltungen und Social Media)
- Ausrichtung von „Pflegetreffs“ (Vernetzungstreffen aller Pflegeeinrichtungen aus Nordsachsen)

© LRA/Sonntag
ERGEBNISSE 2023
- Etablierung der “AG Pflege Nordsachsen” als Steuerungsgremium und Gewinnung von neuen Mitgliedern
- Facebook-Kanal: 898 Follower , Veröffentlichung von Stellenangeboten aus dem Netzwerk “Pflege Nordsachsen”
- Ausbildungsmesse Torgau, gemeinsamer Messestand mit den Mitgliedern der “AG Pflege Nordsachsen”, Einsatz von gemeinsam entwickelten Werbemitteln
- Durchführung von vier Veranstaltungen in Form von “Pflegetreffs” - Weiterbildungsangebot mit dem Schwerpunkt “Internationale Fachkräfte”, Fachvorträge, Erfahrungsaustausch in Form von Themen-Cafés sowie Vernetzungsarbeit, Teilnahme von 71 Personen
- Gezielte Öffentlichkeitsarbeit unter Einbeziehung des Pflege-Parcours “SENSIKAB”
- Teilnahme an drei Ausbildungsmessen und Motivationscamp (Camp für Jugendliche mit Vermittlungshemmnissen)
- Schulung zu Einsatz “SENSIKAB”
Nutzung “SENSIKAB” von 19 Einrichtungen
KOOPERATIONSPARTNER
- Landratsamt Nordsachsen, Dezernat Soziales und Gesundheit
- Landratsamt Nordsachsen, Wirtschaftsförderung
- Landratsamt Nordsachsen, Amt für Migration und Ausländerrecht
- Mitglieder der AG Integrierte Sozialplanung
- Mitglieder der Unterarbeitsgruppe „AG Pflege Nordsachsen“
AKTUELLE PROJEKTLAUFZEIT
01.01. – 31.12.2023
(Vorläuferprojekte seit 2016)
PROJEKTTRÄGER
Landratsamt Nordsachsen
Dezernat Soziales und Gesundheit
Stabsstelle Soziale Vielfalt
Schloßstraße 27
04860 Torgau
ANSPRECHPARTNER
Isabell Sonntag
Pflegekoordinatorin
03421 758 6203
Isabell.Sonntag@lra-nordsachsen.de

